Fantasiereisen lenken deinen Geist von belastenden Gedanken ab und ermöglichen es dir, eine angenehme und beruhigende Umgebung in deiner Vorstellung zu erschaffen. Durch die Konzentration auf diese positive Vorstellungskraft wird der Körper entspannt, der Stress abgebaut und die mentale Erholung gefördert. Fantasiereisen fördern die Kreativität und Imagination und bieten eine Auszeit vom Alltag.
Nicht wenige Menschen werden bei einer Fantasiereise müde. Aufgrund der tiefen Entspannung kann häufig die Schlafqualität deutlich verbessert werden. Insbesondere dann, wenn du zum Beispiel aufgrund negativer Gedanken, Schwierigkeiten hast einzuschlafen. Denn mit einer Fantasiereise wird der Fokus auf beruhigende und entspannende Bilder gelegt. Wenn du regelmäßig Fantasiereisen durchführst, kannst du lernen, dich schneller zu entspannen und besser mit Stress und Anspannung umzugehen. Sowohl beim Einschlafen als auch bei Stresssituationen im Alltag
Fantasie- oder auch Traumreisen gehören zu den imaginativen Entspannungsmethoden - das bedeutet, dass du mithilfe von visuellen Vorstellungen an einen anderen Ort geführt wirst. Die dabei erzeugten geistigen Bilder können zu einem tiefen Entspannung- und Ruhezustand führen. Dazu bedarf es zwar ein klein wenig Übung, aber nach ein paar Übungen wirst du feststellen, dass du immer tiefer in die Entspannung eintauchen kannst. Gib also nicht auf, sollte nach deinen ersten Fantasiereisen der gewünschte Effekt noch nicht 100%ig eingetreten sein. Mit der Zeit wirst du immer tiefer entspannen können, was bedeutet, dass du mit jeder Fantasiereise erholter in deinen Alltag zurückkehrst.
Fantasiereisen können erheblich zum deinem allgemeinen Wohlbefinden und zu deiner allgemeinen Entspannung beitragen. Auch Stress und psychische Belastungen können durch Fantasiereisen für einen Weile ausgeblendet, sowie Verspannungen gelockert werden. Manchen Menschen helfen Fantasiereisen auch bei Schlafstörungen, leichten Ängsten und Konzentrationsstörungen.
Fantasiereisen können zu mehr innerer Ruhe, Entspannung und Ausgeglichenheit beitragen. Sie können dich im Alltag von unangenehmen Zuständen und Situationen ablenken, indem sie deine Gedanken ins positive steuern. Fantasiereisen werden im Idealfall zu deinem persönlichen Ruhepunkt. Die Gedanken an diesen Ort in deiner Fantasie beruhigen dich und führen zu mehr Entspannung.
Fantasiereisen können aber auch die bewusste Wahrnehmung, Fokussierung auf angenehme Vorstellungen und Situationen sowie Körpergefühle fördern. Im Reha-Bereich setzt man häufig ebenfalls auf Fantasiereisen, da sie Patienten dabei unterstützen, Schmerzzustände zu reduzieren bzw. davon ablenken.
Die Fantasiereisen von Relaxaa können alle deine Wahrnehmungskanäle (Sehen, Hören, Berührung, Geruch, Geschmack) stimulieren. Das oberste Ziel ist es, einen wohltuenden und äußerst entspannten Zustand herbeizuführen.
Wenn du schon Erfahrungen mit Entspannungstechniken gesammelt hast, gelingt es dir eventuell sehr schnell eine tiefe Entspannung zu erreichen. Wenn du neu mit Entspannungsübungen begonnen hast, dauert es eine Weile, bis du die Tiefenentspannung erreichst. Es kann aber auch sein, dass du zum ersten Mal mit einer Fantasiereise entspannt hast und bereits eine tiefe und erholsame Entspannung genießen konntest. Dies gelingt häufig Menschen, die sich leicht auf ihre innere Vorstellungskraft einlassen und leicht loslassen können.
Wenn du zum ersten Mal eine Fantasiereise durchführst, lies dir bei offenen Fragen bitte unsere FAQ dazu durch. Es werden häufige Fragen geklärt, die eine Schlüsselrolle für deine Entspannung einnehmen. Diese Hinweise bieten dir nicht nur Anleitungen zur korrekten Durchführung einer Fantasiereise, sondern dienen auch deiner Sicherheit und dem maximalen Nutzen aus der Übung.
Denke daran, dass Fantasiereisen eine kraftvolle Methode zur Entspannung und Selbstreflexion sind, aber sie erfordern Achtsamkeit, Zeit und Ruhe. Indem du die Hinweise aufmerksam liest und befolgst, kannst du sicherstellen, dass deine Reise nicht nur angenehm, sondern auch effektiv und bereichernd ist.
Die Fantasiereisen von Relaxaa sind auf den privaten Gebrauch ausgelegt. Alle Fantasiereisen sind so konzipiert, dass sie dir dabei helfen, dich besser zu entspannen. Die Fantasiereisen bestehen aber nicht nur aus einfachem zuhören. Verschiedene Sinneseindrücke wie riechen, schmecken und fühlen
unterstützen deine reale Vorstellung und sorgen dafür, dass eine Fantasiereise für dich zum Entspannungserlebnis wird. Wenn Du therapeutische Fantasiereisen zur Rauchentwöhnung, Phobien oder ähnlichem durchführen möchtest, wende dich bitte an einen Psychotherapeuten in deiner Nähe.
Variante 1 - Fantasiereisen zum Selbstlesen:
Relaxaa bietet dir Fantasiereisen an, die du auch ohne Probleme komplett selbstständig und ohne eine zweite Person durchführen kannst. Achte dabei einfach auf die entsprechende Version "zum Selbstlesen".
Variante 2 - mit einer zweiten Person:
Die Relaxaa-Fantasiereisen sind in Kürze als kostenfreier Download im PDF-Format erhältlich. Diese PDF-Datei kannst du einfach ausdrucken oder sie einfach auf einem Gerät deiner Wahl abspeichern. Eine zweite Person kann dir die Version "zum Vorlesen" dann ohne viel Übung einfach langsam und entspannt vortragen.
Variante 3 - geführte Fantasiereise von Relaxaa
Am einfachsten geht es natürlich mit einer Fantasiereise zum anhören. Dafür kannst du die geführten Fantasiereisen von Relaxaa nutzen. Als MP3-Datei kannst du die Fantasiereisen auf allen MP3-fähigen Geräten abspeichern. Damit hast du die Möglichkeit, jederzeit und an jedem Ort, einfach zu entspannen.
In unseren Fantasiereisen verwenden wir bewusst eine unkomplizierte und klar verständliche Erzählweise. Nichts sollte zum überlegen anregen oder dich von deiner Entspannung ablenken. Mithilfe von beschreibenden Wörtern versuchen wir dich gedanklich an einen anderen Ort mitzunehmen. Du darfst dabei natürlich selbst entscheiden, welche Fantasiereise gerade am besten zu deiner Stimmung passt.
Ob du bei 30 Grad Celsius Außentemperatur gedanklich im Winterwald unterwegs sein möchtest oder genau umgekehrt. Jede Konstellation hat seinen Reiz. Wenn Du Erinnerungen an einen bestimmten Ort hast, an dem du gerne entspannen möchtest, nutze unsere neutralen Fantasiereisen. Denn da kannst du deinen persönlichen Wunschort visualisieren.
Das ist absolut normal. Zu beginn fehlt schlicht die Konditionierung. Wir alle haben viele Gedanken im Kopf und jeder Gedanke ringt um unsere Aufmerksamkeit. Aber wir müssen diesen Gedanken keinen Raum geben, wenn wir nicht wollen. Wenn du gerade neu mit Fantasiereisen begonnen hast, probiere Folgendes: Versuche nicht an den
Gedanken festzuhalten, sondern lasse die Gedanken einfach weiterziehen. Bewerte nichts und lenke den Fokus einfach zurück auf deine Fantasiereise. Von Übung zu Übung wirst du merken, dass du immer mehr entspannen kannst und deine Gedanken dich immer weniger ablenken.
Wir Menschen sind alle verschieden und das ist auch gut so. Eine Reise in eine unbekannte Zukunft kann für den einen schön und entspannend sein, für einen anderen wiederum ist es beängstigend, weil Zukunftsängste oder Ängste vor dem, was in der Vorstellung erscheint, hervorgerufen werden könnten.
In diesem Fall empfehlen wir Dir alle geführten Fantasiereisen zum bestimmten und klar definierten Orten. Bei diesen Fantasiereisen ist der Ort der Entspannung eindeutig vorgegeben und der Fokus wird ausschließlich auf positive Empfindungen gelegt.
Traumatisierte Personen und Menschen mit schweren psychischen Störungen sollten von der Durchführung einer Fantasiereise absehen. Erfahrene Psychotherapeuten sind hier der richtige Ansprechpartner.
Wenn du persönlich einen Schicksalsschlag oder ein negatives Erlebnis mit einem bestimmten Szenario (Ort) in Verbindung bringst,
so meide bitte solche Fantasiereisen, die in einen ähnlichen Ort eintauchen. Wir wollen, dass du nach einer Fantasiereise entspannt, glücklich und zufrieden bist. Negative Erinnerungen tragen dazu bei, dass du den gewünschten Entspannungszustand nur schwer erreichen wirst.
Die tiefste Entspannung wird im Liegen erreicht. Je nachdem wie oft du bereits mittels Fantasiereisen entspannt hast, kannst du natürlich auch im sitzen (z.B.: auf einer langen Zugfahrt) eine Fantasiereise durchführen. Du solltest nur darauf achten, möglichst bequem zu sitzen.
Alle Fantasiereisen sind prinzipiell ohne große Vorbereitungen durchführbar. Allerdings solltest Du darauf achten, dass du Ruhe hast und für einige Zeit ungestört bist. Mehr dazu unter „Wann ist der ideale Zeitpunkt für eine Fantasiereise?“
Eine Fantasie- oder Traumreise ist immer gleich aufgebaut - das Prinzip ist einfach. Begonnen wird mit einer Tiefentspannung, welche in die eigentliche Fantasiereise leitet. Nach der entspannenden Fantasiereise folgt der Abschluss, er dient dazu dich langsam wieder zurück ins Hier und Jetzt zu holen.
Schauen wir uns die einzelnen Phasen im Detail an:
Einleitung
Eine Fantasiereise beginnt zuerst mit einer Einleitung, welche dich in einen tiefen Entspannungszustand führt. Mit gezielten Lockerungen deiner Muskeln können Anspannungen gelöst werden. Im Laufe der Einleitung wirst du spüren, wie deine Atmung langsam gleichmäßiger wird. Im Idealfall wird auch dein Puls und dein Blutdruck durch die Einleitung gesenkt. Zu Beginn ist es natürlich nicht so leicht in eine spürbar tiefe Entspannung zu finden, aber probiere es weiter. Mit jeder Fantasiereise wird es leichter, dass du den Grad an Entspannung erreichst, der dir gut tut. Manche beschreiben die gespürte tiefe Entspannung auch als einen sehr wohltuenden Trance-ähnlichen Zustand. Dein Körper ist nach der Einleitung angenehm schwer und die Aufmerksamkeit ist auf dein Inneres gelenkt. Wenn die Entspannung nun tief genug ist, kann deine Fantasiereise beginnen. Gib dich ganz der Stimme hin, die dich weiter in die Entspannungsübung begleitet.
Hauptteil
Nachdem du dich durch die Einleitung bereits in einer tiefen Entspannung befindest, beginnen wir mit der eigentlichen Reise an einen fernen Ort. Du musst nun nichts weiter tun, als dich voll und ganz der Stimme hinzugeben, die dich durch die Fantasiereise begleitet. Du wirst schnell merken, dass du Stück für Stück einen noch tieferen Entspannungszustand erreichst. Anhand der dir erzählten Bilder wird deine ganz persönliche Vorstellungskraft aktiviert. Vor deinem inneren Auge beginnst du nun, alle Beschreibungen zu visualisieren und Eindrücke aufzunehmen. Du spürst die wärmende Sonne im Gesicht, du fühlst den frischen Wind auf deiner Haut oder du riechst die duftenden Blumen im Garten.
Abschluss
Während deiner Fantasiereise fällst du in eine tiefe Entspannung - einen trance-ähnlichen wohltuenden Zustand. Im Abschlussteil wirst du nun behutsam und sanft aus dieser Entspannungsübung zurück ins Jetzt geholt. Dieser Vorgang ist genauso wichtig, wie alle anderen Teile der Entspannungsübung. Denn ohne einen sanften Übergang zur Realität, also wenn deine Entspannungsübung zu abrupt endet, nimmst Du die Entspannungsübung weniger erholsam wahr. Denn das einzige Ziel jeder unserer Fantasiereisen ist es, dass du dich hinterher fit, erholt und sehr entspannt fühlst. Dazu sollten alle Bilder langsam ausklingen. Gerne kannst du, wenn es deine Zeit zulässt noch eine Weile in diesem Ruhezustand verweilen. Vielen Menschen tut es gut, sich nach der Entspannungsübung zu dehnen und zu strecken.
Am besten ist es, wenn du dir 60 Minuten Zeit nehmen kannst. Das Minimum sollte nicht weniger als 30 Minuten betragen.
Der ideale Zeitpunkt ist dann, wenn du für ca. 30 oder bestenfalls 60 Minuten Ruhe und Zeit für dich findest. Wichtig ist nur, dass du während deiner Fantasiereise nicht gestört wirst. Direkte Umgebungsgeräusche solltest du möglichst minimieren und wenn möglich, solltest du die Türklingel ausschalten und mindestens den Lautlos-Modus am Handy aktivieren - besser noch den Flugzeugmodus. Denn auch ein vibrieren deines Handys kann äußerst
störend sein, wenn du dich auf deiner Fantasiereise befindest. Letztendlich gibt es natürlich auch Momente in denen es fast unmöglich ist, sich durch eine Traumreise zu entspannen. Dann wähle eventuell lieber einen anderen Zeitpunkt an dem du Ruhe hast und keine störenden Umgebungsgeräusche deine Entspannung unterbrechen. Wenn Du einmal das Gefühl der tiefen Entspannung gespürt hast, weißt du, dass es sich lohnt.