0,00 0
Cart

No products in the cart.

Ruhe für Körper und Geist -
die besten Entspannungsübungen

Vergiss innere Unruhe und Stress – unsere einfachen Entspannungsübungen bringen dich im Handumdrehen zur inneren Balance. Genieße das Gefühl der Gelassenheit und befreie dich von den Belastungen des Alltags.

Gönn dir eine Pause vom Alltag - mit Relaxaa.

Entspannungsübungen sind der Schlüssel zu innerer Ruhe und Wohlbefinden. Investiere in deine mentale und körperliche Gesundheit - starte noch heute mit deiner persönlichen Entspannungspraxis.

Fantasiereisen

Fantasiereisen lenken deinen Geist von belastenden Gedanken ab und ermöglichen es dir, eine angenehme und beruhigende Umgebung in deiner Vorstellung zu erschaffen. Durch die Konzentration auf diese positive Vorstellungskraft wird der Körper entspannt, der Stress abgebaut und die mentale Erholung gefördert. Fantasiereisen fördern die Kreativität und Imagination und bieten eine Auszeit vom Alltag. Um sie anzuwenden, sucht man einen ruhigen Ort, schließt die Augen und konzentriert sich auf den Atem und die Vorstellung einer entspannenden Umgebung.
Relaxaa Entspannungsübung - Fantasiereisen
Relaxaa Entspannungsübung - Atemübungen

Atemübungen

Atemübungen können jederzeit und überall durchgeführt werden, denn dafür bedarf keiner speziellen Ausrüstung oder bestimmter Umstände. Durch bewusstes und kontrolliertes Atmen kannst Du deinen Körper und Geist beruhigen, deine Atmung vertiefen und den Sauerstoffgehalt in deinem Körper erhöhen. Dadurch wird das parasympathische Nervensystem aktiviert, das für Entspannung und Regeneration zuständig ist. Es gibt verschiedene Atemübungen, die du ausprobieren kannst, um Stress abzubauen und deine Entspannungsfähigkeit zu verbessern.

Progressive Muskelentspannung

Die Progressive Muskelentspannung ist eine Entspannungsübung, bei der du nacheinander verschiedene Muskelgruppen anspannst und wieder entspannst. Dadurch wird dein Körper bewusst entspannt und du lernst, wie sich Entspannung anfühlt. Die Übung ist einfach zu erlernen und kann fast überall durchgeführt werden. Sie ist eine effektive Methode zur Entspannung und kann helfen, körperliche Verspannungen zu lösen.
Relaxaa Entspannungsübung - Progressive Muskelentspannung
Relaxaa Entspannungsübung - Meditation

Meditation

Meditation ist eine Entspannungstechnik, die dir helfen kann, Stress abzubauen und den Geist zu beruhigen. Dabei solltest du dich in eine bequeme Position setzen und dich auf einen bestimmten Punkt oder Gedanken konzentrieren. Während du dich auf deinen Atem oder eine bestimmte Vorstellung konzentrierst, lässt du deine Gedanken und Emotionen kommen und gehen, ohne ihnen eine besondere Bedeutung beizumessen oder sie zu bewerten. Durch regelmäßige Meditation können Achtsamkeit, innere Ruhe und Gelassenheit massiv gestärkt werden. Das kann dazu beitragen, Stress zu reduzieren und deine allgemeine Lebensqualität zu verbessern.

Autogenes Training

Autogenes Training ist eine Entspannungsmethode, bei der du dich durch Autosuggestion selbst in einen tiefen Entspannungszustand versetzt. Dabei konzentrierst du dich auf bestimmte Formulierungen, die du dir selbst wiederholst, wie zum Beispiel "Ich bin ganz ruhig und gelassen". Autogenes Training kann dabei helfen, Stress und Anspannung zu reduzieren und sowohl körperliche als auch psychische Entspannung zu fördern. Es kann sowohl als alleinstehende Übung als auch in Kombination mit anderen Entspannungstechniken eingesetzt werden.
Relaxaa Entspannungsübung - Autogenes Training
Relaxaa Entspannungsübung
Vorbeugen ist besser als heilen.

Gönn dir Ruhe und Entspannung.

Entspannungsübungen sind der Schlüssel zu innerer Ruhe und Wohlbefinden. Investiere in deine mentale und körperliche Gesundheit - starte noch heute mit deiner persönlichen Entspannungspraxis.
Relaxaa Logo
Relaxaa.de - dein Ort der Ruhe

Möchtest du regelmäßig Entspannungstipps in dein Postfach? Dann nutze die Relaxaa Infomail.

Diese Website ist werbefrei und respektiert deine Privatsphäre. Willkommen zurück in den Anfängen des Internets!
© 2024 Relaxaa. Alle Rechte vorbehalten.